bauhausKINDERbauhausKINDER

News

Dokumentation »Spielplatz am Zeughof«

In unserem blog
https:/​/​www.bauhauskinder-weimar.de/​blog/​
findet ihr die komplette Dokumentation der Planung zum Spielplatz am Zeug.
Von 2018 – 2023 haben über 156 Kinder und Jugendliche an der Umsetzung dieser gebündelten Ideen und Visionen aktiv gearbeitet und sich eingebracht.
Den letzten »Planungsabschnitt«, dem Bau der Spielgeräte in Mindtest, findet ihr auch in diesem blog.

Wir bedanken uns bei EUCH, den vielen überaus engagierten, phantasievollen, geistreichen, motivierten, kreativen und wunderbaren Kindern und Jugendlichen für eure geniale Arbeit. Ihr seid die wahren Zukunftsarchitekten, denn ihr habt wieder einmal gezeigt, wie wichtig der Austausch mit eurer Erfahrungswelt ist. Dies hat unser Partizipationsprojekt so beflügelt, so befruchtet und so Kind gerecht gestaltet.

Wir danken Euch, dass ihr so lange mit uns daran gearbeitet habt, obwohl die Stadt Weimar nicht einmal nach 6 Jahren eure Ideen gesichtet, geschweige denn die Modelle aufgestellt hat.

Wir danken euch für so viele Diskussionen und Hinweise, welche dann mit einem Preis 2020 sogar noch belohnt wurden. Selbst die Arbeit in den drei Corona Jahren habt ihr gewuppt und ihr habt in den Online Werkstätten weiter daran gearbeitet. Dieser Preis geht an alle, die mitgemacht haben und dem Projekt diese Qualität verliehen haben.

Jugendliche, die nun nach 6 Jahren dem Projekt entwachsen sind, sagen wir – nutzt dieses Empowerment und eure gewonnene Expertise. Lernt daraus, das verkrustete Systeme nicht immer damit argumentiert werden können, dass es immer schon so war. Gerade dann, sollten neue Wege gegangen werden, denn sonst verkommt das Wort Partizipation zu einer inflationären Wortkreation, welche lapidar ausgesprochen, aber nicht gelebt wird.

Geht nun hinaus in die Welt und berichtet davon, was ihr alles in diesen 6 Jahren erlebt und nebenbei gelernt habt. Teilt euer Wissen mit anderen, denn ihr habt auch Wertschätzung für eure Arbeit erlebt. Sei es durch eure Familien, Freunde, Bekannte, den Preis des bjke, die vielen feedbacks zu euren Ausstellungen und das Interesse durch die Presse.

Danke dafür! Danke für alles!! Danke, dass wir euch begleiten durften!!!

25. Oktober 2023, 10:18 Uhr


Mindest und der Spielplatz am Zeughof | »FREIRAUMSPIELRAUMBAURAUM« DIGITAL PLAYGROUND

Liebe neugierigen Kinder und Jugendliche,
liebe interessierte Eltern,

unter https:/​/​www.bauhauskinder-weimar.de/​blog/​
findet ihr in unserem blog nun die Ergebnisse aus der letzten Planungsphase zum Spielplatz am Zeughof, welche »Mindtest Architekten« umgesetzt haben.
In den zwei Werkstätten (Osterferien und Sommerferien 2023) ging es darum, die Modelle der bereits von Kindern entwickelten Spielgeräte zur Spielplatz Planung am Zeughof in Mindtest umzusetzen.
Wieder einmal haben sich Kinder und Jugendliche mit der Planung zu diesem historischen Platz auseinandergesetzt und wieder einmal haben sie gezeigt mit welcher Leidenschaft sie ihr Lebensumfeld gestalten wollen.

Dank der Förderung durch die Stiftung Digitale Spielkultur und dem Bundesprogramm Kultur macht stark konnten wir ganz phantastische Ergebnisse generieren, welche es verdienen betrachtet zu werden.

29. August 2023, 10:40 Uhr


Oster – und Sommerferien Werkstatt 2023

In den Oster- und Sommerferien treffen wir uns zu einem 3–tägigen Workshop RUND UM MINETEST.
Probiere Dich als GameDesigner*in und entwickle mit uns Spielplatzgeräte in minetest und als 3D-Modelle.
Lerne nebenbei wie so eine Programmierung funktioniert. Es sind aber keine Vorkenntnisse erforderlich.

Und denke jetzt nicht nur Junges könnten das. Mädchen können das genauso gut.
Jeder ist willkommen! Das Angebot ist kostenlos.

Weitere Informationen unter WERKSTÄTTEN

Flyer gaming

14. März 2023, 14:20 Uhr


Oster Ferien Werkstatt 2023

Osterferien 2023 | Montag – Freitag | 03.04. – 07.04.2023 | 10:00 – 16:00 Uhr
Werkstatt 1 | bauhausKINDER © buero
»StuhlLAB nach Mies van der Rohe« – Modellbau – und AnimationsWerkstatt

weitere Informationen unter Werkstätten

Anmeldung unter Werkstätten
: https:/​/​www.bauhauskinder-weimar.de/​werkstaetten/​osterferien-werkstatt-2023/​
oder per email an: info@buchkinder-weimar.de
Buchkinder_Weimar Werkstatt | Ernst-Kohl-Str. 23 in der Other Music Academy | 99423 Weimar | mobil: 0173.36.29.646

Weitere bauhausKINDER © Werkstätten werden in den Sommerferien 2023 angeboten.

*Gefördert durch:
NeMo e.V. ( Bundesverband Netzwerke von Migrant
innenorganisationen | Kultur macht stark | Mini Verlag der Buchkinder_Weimar e.V.**

Flyer Stuhl

10. März 2023, 13:30 Uhr


Achtung…Achtung…Ausstellung im Kiosk.6 !!!

Aufgepasst….
Vom 09.01 bis zum 29.01.2023 könnt Ihr euch die Ausstellung »bauhausKINDER© buero« im Kiosk.6 am Sophienstiftsplatz anschauen und staunen, wie Kinder und Jugendliche die verschiedensten Handwerke und Arbeitsweisen der alten Bauhausmeister umgesetzt haben. Die ausgestellten Exponate stammen aus den bauhausKINDER© buero Werkstätten in den Oster- und Sommerferien 2022.
Das Projekt »bauhausKINDER ©« ist eine eingetragene Marke beim Patentamt München. Innerhalb der »bauhausKINDER © buero« Werkstätten geht es um die Vermittlung von Handwerk und Technik der alten Bauhausmeister und deren Arbeitsweisen.
Kinder und Jugendliche werden in der aktiven Arbeit im Empowerment gestärkt und mittels moderner Medien und versierter Dozenten angeleitet sich auszuprobieren und zu experimentieren.
Im Jahr 2023 starten wieder »bauhausKINDER© buero« Werkstätten.
Weitere Informationen zu den kostenlosen Werkstätten folgen bald online.

Das Projekt wurde gefördert durch:
Deutsches Kinderhilfswerk (DKHW) und Jugend ins Zentrum (JIZ) 2022

09. Januar 2023, 22:09 Uhr